21.07.2003
Den alten Führerschein austauschen

Um Probleme bei Verkehrskontrollen im Ausland zu vermeiden, sollten Urlauber ihren alten Führerschein gegen den neuen EU-Führerschein im Kartenformat tauschen. Zwar müssen auch die alten Scheine anerkannt werden, wegen veralteter Fotos oder unleserlicher Angaben kann es aber zu Problemen kommen. Einen internationalen Führerschein gibt es außerdem nur noch gegen Vorlage des neuen Kartenführerscheines. Der Umtausch dauert laut Bundesdruckerei etwa zwei bis drei Wochen und kostet rund 24 Euro.
(Hamburger Abendblatt vom 31.05./01.06.2003)

Jürgen Zwilling
-Versicherungsmakler-
juergenzwilling@auc-zwilling.de