Neuregelung: ltalienurlauber müssen bei Verkehrsverstößen noch tiefer in die Tasche greifen. Einfache Parkvergehen kosten jetzt 33,60 Euro, das „Übersehen" einer roten Ampel schlägt nach Angaben der ARAG-Versicherung bereits mit 68,25 Euro zu Buche. Wer es allzu eilig hat, muss bei einer Überschreitung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 10 km/h tief in die Tasche greifen und mindestens 137,55 Euro zahlen. Eine Tempoüberschreitung um mehr als 40 km/h kann teurer werden als die ganze Italienreise: Hier werden nicht nur 343,35 Euro fällig, sondern es droht ein sofortiges Fahrverbot.
-Quelle: (Hann. Allgemeine vom 15.03.2003)-
Jürgen Zwilling
- Versicherungsmakler-
juergenzwilling@auc-zwilling.de